Keimgut Tauschbörse | Fällt bis Beendigung der Bauarbeiten aus!
März
14.00 - 17.00 Uhr
Eintritt frei | Anmelung erforderlich!
Die ehemalige Unterkunft des Botanischen Sondergartens und die angrenzenden Wegeflächen wurden ab Dezember 2024 abgebrochen und entsorgt. Der Neubau nimmt entsprechende Zeit in Anspruch.
Die Tauschbörse für alles, was sprießen möchte! Bei der Tauschbörse "Keimgut" können Grünfans überschüssige Sämereien, Sämlinge, Stecklinge, Knollen oder Zwiebeln gegen andere Arten oder Sorten eintauschen, um die Vielfalt im eigenen Garten praktisch und günstig zu erhöhen. Im Gegensatz zu den Saatgut-Tauschbörsen im Internet treffen sich die "Keimgut-Börsianer" persönlich und können ausgiebig über die Vorzüge der einzelnen Sorten berichten und Fragen zur Gartenpraxis und Gestaltung mit Pflanzen stellen.
Saatgut von Gemüsepflanzen und Sommerblumen Sämlinge von Gemüsepflanzen und Sommerblumen, die sich noch in einer Saatschale befinden oder bereits pikiert wurden. Stecklinge aller Art im unbewurzelten oder im bewurzelten Zustand. Kartoffeln Saatkartoffeln nicht im Standardsortiment befindlicher Sorten. Tomaten Saatgut oder Sämlinge nicht im Standardsortiment befindlicher Sorten. Sommerknollen Knollen und Zwiebeln, die im Frühjahr gepflanzt werden, um im Sommer zu blühen (zum Beispiel: Gladiolen, Montbretien, usw.)
Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg
Standwunsch bitte rechtzeitig anmelden! Genaue Informationen, Öffnungszeiten am Wochenende und Kontaktdaten: