Innenhof
Innenhof ist die Bezeichnung für einen Hof, der nach allen Seiten durch Räume oder Häuser abgegrenzt ist.
In der spanischen und italienischen Stadtarchitektur werden Innenhöfe auch Patio oder Atrium genannt. Im alten Rom waren Atrien Räume, in deren Decke eine rechteckige Öffnung zum freien Himmel war. So konnte herabfallendes Regenwasser in einem Bassin im Boden gesammelt werden. In den Landvillen der reichen Römer wurden Atrien in die Architektur integriert und es entstanden von der Außenwelt abgeschlossene private Gärten.
An diesem Beispiel orientieren sich hiesige Innenhöfe. Oft sind sie weitläufiger gehalten und dienen eher dem gestalterischen Aspekt. Insbesondere bei städtischen Mehrgeschossbauten ist der offene Innenraum ein Ort für Licht und gestaltetes Grün der gern genutzt wird.
Asiatische Gartengestaltungen eignen sich gut für Innenhöfe mit schwierigen Lebensbedingungen für Pflanzen