Knick
Knick ist die Bezeichnung für eine Windschutzhecke zwischen Feldern und an Landhäusern in windreichen norddeutschen Lagen.
Der Knick wird aus verschiedenen Gehölzen, die frei wachsen dürfen, auf einen kleinen Wall gepflanzt. Damit der Windschutz erhalten bleibt, werden die Büsche und Bäume alle paar Jahre bis auf den Stock, also ganz zurück geschnitten.
Ein Doppelknick wird Redder genannt. - Oft noch in den Straßennamen in Hamburg zu finden.
Die Landschaft rund um Schloss Jersbek vor den Toren Hamburgs wird von Knicks durchzogen