Gartenevents in Hamburg  

Magie

 
Ein niedrig gewachsener Ahornbaum mit unzähligen Misteln bewachsenGriechisch mageía – Lehre der Magier, Zauberei

Magie ist die Bezeichnung für die Kunst Unheil abzuwenden und die Abläufe zu eigenen Gunsten zu beeinflussen.

Die Magier oder Zauberer aller Kulturen galten als weise Ratgeber, Lehrer und Richter. Das Lesen geheimer Schriften und Zeichen sowie weit reichende Kenntnisse machten sie zu Wissenschaftlern. Rituale und Orakel sollten bei der Beeinflussung helfen, wenn es um das Leben, die Gesundheit, die Liebe oder das Wohl von Hab und Gut ging.

Seit dem 18. Jahrhundert werden auch Menschen die Illusionen bei den Zuschauern erzeugen als Magier bezeichnet.

In der Gartenkunst werden „magische Orte“ in Form von philosophischen Gestaltungskonzepten geschaffen. Der „Zauber“ vieler Pflanzen verstärkt die beabsichtigte Wirkung. Es entstehen reizvolle Gartenszenen und Gartenbilder.

 

 

Ein Baum mit zahlreichen Misteln gerahmt von einem Pentagramm und Monolithen im Arboretum Ellerhoop - Thiensen

 pic dg