Gartenevents in Hamburg  

Menagerie

 
Sitzende Kamele unter ZeltdachFranzösisch menagerie – Tierschau

                                                           Menagerie ist die Bezeichnung für eine Form der höfischen Tierhaltung.

Bereits im Mittelalter gab es Menagerien, im 16. Jahrhundert wurden sie in den Gärten der italienischen Herrscher am Rande der Städte zur Mode. Später wurde der Begriff auch für wandernde Tierausstellungen auf Jahrmärkten übertragen.

In der Gartenkunst war eine Menagerie ein gestalterisches Element im Garten, ähnlich den Fasanerien und Orangerien. Sie war als eine lang gestreckte Käfigreihe oder als Schaugehege für exotische Tiere mit deren Heimat entsprechenden Schmuckbauten angelegt. Die Wildtierhaltung diente oft der Darstellung von Macht und Reichtum und bot der adeligen Gesellschaft eine weitere Möglichkeit der Unterhaltung.

 

 

Weit gereist und gern bestaunt

 pic dg