Gartenevents in Hamburg  

Obelisk

 
Ein Obelisk, der aus dunklem Stein gefertigt als Grabstein vor blaugrünen Zypressen stehtGriechisch obelós – Spieß, Bratspieß

                                                           Obelisk ist die Bezeichnung für hohe Steinpfeiler mit quadratischer Grundfläche und pyramidenförmiger Spitze.

Der Begriff Obelisk geht auf die Bratspieße aus Metall zurück, die den Griechen im Altertum als Tauschobjekte dienten.
 
Ursprünglich wurden Stein-Obelisken in Ägypten zur Ehre des Sonnengottes aufgestellt, später wurden sie auch in anderen Ländern, meist als Denkmäler, errichtet.
 
In der Gartenkunst vergangener Jahrhunderte wurden dekorative Elemente ferner Kulturen gern als Blickpunkte eingesetzt. Obelisk, Sphinx und Pyramide waren beliebte Attraktoren bei der Bildung von Sichtachsen oder belebten Gartenszenen in Anspielung auf Ägypten.

 

 

Grabsteine werden als Obelisken gearbeitet

 

Ausflugstipp zu einem Obelisken: Seh-Tour | Interessante Gärten und Parkanlagen in Lokstedt

 pic dg