Gartenevents in Hamburg  

Ornamented Farm

 
Eine sandfarbene Kuh mit Kalb auf der grünen WeideEnglisch ornamented – verziert
Englisch farm – Gutshof, Bauerngut

Ornamented Farm ist die Bezeichnung für eine Form des Landschaftsgartens, eines Mustergutes im 18. Jahrhundert.

Die Ornamented Farm stellt die Ideallandschaft dar, – schön wie ein Gemälde. Die Wege in dieser Form von Landschaftsgarten, in erster Linie der Rundweg, sind mit Architekturen, Ornamenten und Pflanzungen geschmückt, die als Garten definiert werden. Die landwirtschaftlich genutzten Teile der Farm sind mit den Gartenbildern verbunden. Felder, Weiden, Wirtschaftswege, und gebäude und Haine - alles wohlproportioniert, mit dem Gedanken an Arkadien. Ein Bild der heilen Welt, das einfache, ungezwungene Landleben, ehrliche Arbeit in der Landwirtschaft, ein romantisches Ideal. Der Rückzug aus dem hektischen Treiben der Städte, aus der korrupten Finanzwelt, aus den strengen Reglementierungen der Höfe.

Das Angenehme wurde mit dem Nützlichen verbunden. Die Wirtschaftlichkeit einer Ornamented Farm war, bis auf Ausnahmen, von Bedeutung. Im Sinne der Aufklärung versuchte man zudem, den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben: Landwirtschaftliche Forschung in der Tierzucht, die Veredelung der Pflanzen, die Verbesserung der Böden und damit Erhöhung der Erträge waren von Interesse.

Diese Form des Landschaftsgartens wird in Bezug auf ihre Ausrichtung verschieden benannt: Ferme Ornée, Rural Farm, Pastoral Farm, Ancient Farm, Simple Farm, Garden Farm.

 

 

Ländliche Idylle am Waldrand in einer der Hamburger Feldmarken

 pic dg