Spiegelweiher
Mittelhochdeutsch wiwære – Fischteich, Gehege für lebende Tiere
Spiegelweiher ist die Bezeichnung für einen Fischteich unter freiem Himmel.
Der Begriff entstand weil der Fischteich das Schloss und die Umgebung im Ganzen wieder spiegelt und die Szenerie dadurch belebt. Die oft künstlich angelegten Fischteiche wurden durch das Aufstauen natürlicher Bäche als gestalterisches Element in die Gärten einbezogen. Das an seinem Ufer lebende Wassergeflügel, belebte zusätzlich die Gartenszene.
In der Gartenkunst werden Wasserflächen als Spiegelflächen für die Umgebung, den Himmel, oder die Gebäude als reizvoller Blickpunkt eingesetzt.
Tipp zur Gartengestaltung | Kleine Wasserflächen erhellen die Gartenszene
Wer hier doppelt sieht, hat den vollen Überblick über die Gartengestaltung