Gartenevents in Hamburg  

Strandkorb

 
Alter Strandkorb in einem Garten mit blau kariertem Sitzpolster in dem eine Katze sitzt                                                                        Strandkorb ist die Bezeichnung für ein Strand-Sitzmöbel aus Korbgeflecht.

Im Jahre 1882 bekam der Korbmacher des kaiserlichen Hofes Wilhelm Bartelmann den Auftrag einer an Rheuma erkrankten älteren Dame. Der für sie gefertigte bequeme Korbstuhl für den Gebrauch am Strand der Ostseeküste fand schnell weitere Anhänger. Schon im darauf folgenden Jahr wurden Zweisitzer in Serie produziert.
 
Aus dem ursprünglichen Strandkorb, der anfangs sehr einem Wäschekorb ähnelte, haben sich im Laufe der Jahre die unterschiedlichen Modelle entwickelt: Eine Ostseeform mit weichen geschwungenen Seitenteilen und eine Nordseeform mit eckigen Seitenteilen in verschiedenen Farben und Materialien.

Das Möbel passt gestalterisch in den Pool-Bereich, an den Schwimmteich, oder in den Garten, der friesisiche Elemente aufweist. Der Strandkorb wird gern als Sitzgelegenheit für die kühle Jahreszeit aufgestellt.

 

 

Ein Strandkorb der Ostseeform mit der Katze der Hobbygärtnerin

 pic dg