Gartenevents in Hamburg  

Weidengeflecht

 
Gebogenes Weidenzaunelement in einem Mustergarten, der mit Kräutern und Stauden bepflanzt istMittelhochdeutsch – wide

Weidengeflecht ist die Bezeichnung für Arbeiten aus geschnittenen Weide-Stangen und Weidenruten.

In der Gartenkunst hat Weidengeflecht in Bauerngärten und Nutzgärten aller Art Tradition. Durch das Flechten der biegsamen Weidenzweige können Zäune, Einfassungen als Wind- oder Sichtschutz errichtet werden. Bewusst werden Weiden in die Erde gesteckt, damit sie Wurzeln schlagen und so einen lebendigen Zaun bilden.

 

 

Eine Möglichkeit für den Hobbygärtner Weidengeflecht einzusetzen, sind fertige Zaunelemente

 pic dg