Weihnachtsbaum
Mittelhochdeutsch wihenaht – Heilig-Nacht
Weihnachtsbaum ist die Bezeichnung für den Tannenbaum, der zu Weihnachten am 24. Dezember, oder schon vier Wochen vorher, aufgestellt und geschmückt wird.
In der zeitgenössischen Gartenkunst wird der immergrüne Weihnachtsbaum in die Gestaltung eingeplant. Schon im 17. Jahrhundert wurden in verschiedenen Regionen Weihnachtsbäume aufgestellt. Seit dem 19. Jahrhundert wurde die mit Kerzen und Weihnachtsschmuck versehene Tanne allgemein in die Wohnungen geholt.
Im Außenbereich wird der Weihnchtsbaum mit elektrischen Lichtern geschmückt und erhellt so die winterliche Gartenszene.
Alle Jahre wieder... die große Weihnachtstanne auf der Binnenalster in der Hamburger Innenstadt