Gartenevents in Hamburg  

Cella

 
Alte Wache am Millerntor verschwommenes FotoLateinisch cella – Kammer, Gemach, Zelle

Cella ist die Bezeichnung für den inneren Raum eines antiken griechischen oder römischen Tempels, der das Allerheiligste birgt.

Es handelt sich um einen meist fensterlosen Raum, in den Licht nur durch den Eingang dringt.
Im Mittelalter wurde auch eine kleine Kapelle oder Mönchszelle so genannt.
 
In der Gartenkunst werden Rückzugsorte, wie Eremitage oder Räume in Lustbauten, so benannt. Diese Bauten werden in die Gartenbilder integriert und unterstützen die Gartengestaltung, indem sie den gewünschten Stilrichtungen entsprechen.

 

 

Ein Dachgiebel mit Tauben an einer öffentlichen Grünanlage

 pic dg