Zur Schachblumenblüte in Die Reit
Das Naturschutzgebiet ist Wohnsitz zahlreicher Vogelarten und dem Vorkommen einer bedrohten Lilien-Art. Die Schachblume wird auch als Kiebitzei bezeichnet. Die Schachblume [Frittilaria meleagris] wächst auf den feuchten Wiesen in der Reit. Zu bewundern ist diese Blume in ihrer Blütezeit zwischen Ende April und Anfang Mai auf frischgrünen Feuchtwiesen. Die markante Blume mit ihren großen schachbrettartig gemusterten, purpurfarbenen Blüten wächst im Naturschutzgebiet in beträchtlicher Zahl. Bitte an wetterfeste Kleidung für die Tour durch das das Grün denken!
Treffpunkt: NABU-Forschungsstation
Reitbrooker Westerdeich 68, 21037 Hamburg
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S 21 bis Nettelnburg oder Mittlerer Landweg, weiter mit dem Fahrrad
oder dem Bus Linie 321 bis Allermöher Kirche und von dort einen Fußweg von gut 20 Minuten einplanen