Heinepark
Eine kleine Erholungsfläche
Der Park ist nach seinem früheren Besitzer, dem Bankier Salomon Heine, dem Onkel des bekannten Dichters, benannt. Auf dem Gelände steht die Plang'sche Villa, das Gebäude wurde früher von der Seefahrtsschule genutzt.
Seit 1984 ist der Heinepark, der nur ein Rest des Geländes aus dem 19. Jahrhundert ist, für die Öffentlichkeit zugänglich. In dem ehemaligen Gartenhaus finden kulturelle Veranstaltungen statt.
Der kleine gestaltete Park ist einer den zahlreichen Grünanlagen am Elbhang. Wege führen durch die Rasenflächen unter alten Bäumen. 2014 wurde das gut 3 ha große Gelände überarbeitet.
Sie finden den Heine Park
an der Elbchaussee, Höhe Große Brunnenstraße 22763 Hamburg,
oder ab dem Altonaer Balkon am Schopenhauer Weg gelegen
Der Heine Park ist frei zugänglich.
S-Bahn Linien S1, S2, S 3 – Altona
S-Bahn Linien S11, S 31 – Altona