Gartenevents in Hamburg  

Hamburgs grüne Seite entdecken

  • 1
  • 2

Jüdischer Friedhof Bahrenfeld

 
Alte Grabsteine unter schattigen Bäumen

Bestattungskultur unter Bäumen

Der Jüdische Friedhof Bahrenfeld wurde 1611 gegründet. Nach der Schließung des Jüdischen Friedhofs in der Königstraße fanden ab 1873 die Mitglieder der Hochdeutschen Israelitengemeinde, sowie der Altonaer Portugiesengemeinde ihre letzte Ruhestätte. Bis 1939 wurden regelmäßig Beisetzungen durchgeführt.

 

Eine Ruhestätte hinter dem Zaun

Heute sind mehr als 1000 Grabsteine auf dem gut einen Hektar großen Gelände mit viel Grün erhalten geblieben. Auch bei diesem Jüdischen Friedhof ist nur ein Blick durch den Zaun auf die grüne Rasenfläche möglich.

 

Sie finden den Jüdischen Friedhof Bahrenfeld
am Bornkampsweg, 22761 Hamburg

 

Der Jüdische Friedhof Bahrenfeld ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, Führungen werden gelegentlich angeboten.

 

Bus Linien 2, 3 –  Bornkampsweg (längerer Fußweg)

 

 pic dg