Niendorfer Gehege
Hier kann jeder die Gartenkultur durchwandern
Das heutige Niendorfer Gehege geht auf verschiedene Grünanlagen, zum Teil in privater Nutzung, zurück. Die Strukturen sind mancherorts noch erkennbar. Imposante Villen und Gebäude im Fachwerkstil zeugen davon. Untypische Waldgehölze, wie Buchs oder Rhododendren, wachsen im Waldpark. Imposante Bäume haben die Zeiten überdauert.
Ein Stadtwald mit verschlungenen Wegen
Das gut 140 ha große Waldgelände bietet rund 15 km Wege für ausgiebige Wanderungen. Dichter Baumbewuchs, Gehölze, Lichtungen, Wiesenflächen, aber auch Tümpel, Teichflächen und die Kollau bieten dem Besucher Abwechslung. Bänke am Wegesrand und Ausflugslokale laden zum Verweilen ein.
Zu den besonderen Ausflugszielen zählt das Wildgehege Nahe der Försterei. Auf dem Ponyhof können kleine Besucher die Tiere bei einer Runde hautnah erleben. In der Advenstzeit werden zur Niendorfer Waldweihnacht unter anderem Tannenbäume aus dem Wald verkauft.
Sie finden das Niendorfer Gehege
am Niendorfer Marktplatz, Richtung Kirche, 22453 Hamburg
Das Niendorfer Gehege ist frei zugänglich.
U-Bahn Linie U2 – Niendorf Markt