Energieberg | Monte Mortale
Das Ausflugsziel für alle, die hoch hinaus wollen
Einer der Hamburger Müllberge, der Monte Mortale, ragt rund 40 Meter über das rund 45 ha große Gelände in Georgswerder. Kriegstrümmer aus Wilhelmsburg und Haushaltsmüll haben ihn auf diese stattliche Höhe wachsen lassen. Die Windräder überragen seit Jahren die Landschaft und sind weithin gut sichtbar.
Zur IBA Hamburg, der internationalen Bauausstellung 2013, wurde diese Landmarke zu einem grünen Energieberg ausgebaut. Mit Windkraft und Sonnenenergie werden rund 4.000 Haushalte mit grünem Strom versorgt. Eine Dauerausstellung im Informationszentrum gibt Auskunft zu der Geschichte, das Umland und das Energiekonzept der ehemaligen Mülldeponie.
Rund um das Thema Energie
Für Naturfans ist die Aussicht von der Plattform auf dem Hügel eine Reise wert. Der Blick kann in alle Richtungen schweifen. Die Balustrade ist beschriftet, einzelne Stationen zu Flora und Fauna, Stadt und Land machen neugierig auf weitere Ausflugsziele.
Wer diesen künstlichen Berg erklimmen möchte, der sollte recht fit sein. Rund 22 ha sind öffentlich zugänglich, der Weg zu Fuß nach oben erfordert Ausdauer und belohnt Besucher mit toller Fernsicht.
Öffnungszeiten: vom 1. April bis 31.Oktober ist der Energieberg und das Informationszentrum dienstags bis sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, beschten Sie, dass der letzte Eilass um 17.30 Uhr erfolgt.
Das Gelände ist vom 1. November bis 1. April geschlossen. Es werden während der Saison regelmäßig Führungen angeboten.
Bus Linie 154 – Fiskalische Straße