Gartenevents in Hamburg  

Hamburgs grüne Seite entdecken

  • 1
  • 2

Hindenburgpark

 
Der Hindenburgpark vom Wasser aus gesehen, ein grüner Hang mit Bäumen

Eine Grünanlage am Hang

Ende der zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts erwarb die Stadt Altona, Reste des ehemaligen Anwesens des Konsuls Johann Wilhelm Rücker. Er hatte 1827 ein großes Areal als Sommersitz erworben. Das Grundstück wurde von den nachfolgenden Besitzern mehrmals aufgeteilt.

Der relativ kleine Hindenburgpark liegt gegenüber vom Jenischpark, Ausgang Kaisertor am Elbhang. Wege schlängeln sich durch die Rasenflächen von der Höhe hinunter zum Elbufer. Die Parkanlagen am Elbhang bieten eine schöne Kulisse für die weißen Villen. Eine Bootstour lohnt sich.
     
Im Winter wird die Grünfläche des steilen Hanges am Hindenburgpark gern als Rodelberg genutzt.

 

 

Sie finden den Hindenburgpark
an der Elbchaussee, an der Elbseite zwischen Holztwiete und Parkstraße
und an der Elbe am Hans-Leip-Ufer, 22605 Hamburg

 

Der Hindenburgpark ist frei zugänglich.

 

S-Bahn Linie S11 –  Othmarschen

 

 pic dg