Gartenevents in Hamburg  

Hamburgs grüne Seite entdecken

  • 1
  • 2

Reinbeker Schlosspark

 
Ein Laubengang alter Bäume gestützt auf einem Metallbogengerüst

Ein malerischer Lustgarten

Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf ließ 1572 in rund vier Jahren das Renaissance-Schloss bauen. Hinter dem Hauptflügel im Osten des dreiflügeligen Gebäudes wurde ein Lustgarten mit Gartenhaus und Laubengang angelegt. Der Gebäudeflügel im Süden wurde in zwei rechteckige Bereiche aufgeteilt und am Gebäudeflügel im Norden erstreckte sich zu dieser Zeit ein Nutzgarten und großer Tiergarten.

 

Ausgiebige Spaziergänge rund um das Schloss

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gelände, entsprechend der Moden und Gegebenheiten, immer wieder umgestaltet und verkleinert. Der heutige Park bietet im Lustgarten einen Bogengang mit Goldregen und Blauregen.
Im südlichen Parkteil laden geschwungene Wege zu einem Spaziergang ein. Alte und seltene Bäume, der Mühlenteich, die aufgestaute Bille, und grüne Wiesen bieten dem Besucher reizvolle Eindrücke.

 

Sie finden den Reinbeker Schlosspark
Schlossstraße 5, 21465 Reinbek

 

Der Reinbeker Schlosspark ist frei zugänglich.

 

S-Bahn Linie S21 – Reinbek

 

 pic dg