Rosengarten Pinneberg
Traditionelle Rosenkultur im Landkreis Pinneberg
Die "Rosenstadt Pinneberg" veranstaltete 1929 und bis 1937 fast jährlich ein Rosenfest mit großem Rosenkorso. In der Zeit der Rosenfeste – von 1930 bis 1935 – wurde der Rosengarten im Pinneberger Stadtwald, dem Fahlt, geplant und ausgeführt.
Hier findet jeder seine Lieblingsrose
Der heutige Garten ist in verschiedene Bereiche unterteilt, der größte Teil der 2,6 ha großen Anlage ist geometrisch und repräsentativ gestaltet. Drei runde Bassins mit Fontänen beleben die Rasen- und Beet-Flächen. Grüne Zimmer wurden mit Rosen-Pergolen gegliedert. Bänke bieten dem Hobbygärtner einen Ort zum verschnaufen, wenn er versucht, sich eine Lieblingsrose unter den rund 8.000 Rosen in 80 Sorten auszusuchen. Zum Glück sind alle Rosen mit Schildern versehen.
Geschwungene, von vielen alten Bäumen und Gehölzen gesäumte Wege führen zum Stauden-Bereich und dem Kräutergarten.
Seit einigen Jahren findet im Sommer in der historisch wertvollen Grünanlage ein Rosenmarkt statt.
Sie finden den Rosengarten
im Pinneberger Fahlt in der Nähe des Freibades, 25421 Pinneberg
Der Rosengarten in Pinneberg ist frei zugänglich.
S-Bahn Linie S3, S21 – Pinneberg