Schaugewächshaus im Jenischpark
2017 leider geschlossen!
Gestaltete Gartenkultur unter Glas
Das ursprüngliche Palmen- und Gewächshaus von Martin Johann von Jenisch wurde 1836 fertig gestellt. Pflanzen aus aller Welt und zahlreiche Orchideen wurden von dem Pflanzenliebhaber dort zur Schau gestellt.
Ende des 20. Jahrhunderts wurde auf dem bestehenden Gerüst ein Gewächshaus mit neuer Technik errichtet. Der damalige Pflanzenbestand wurde als Beispiel für die Gartenkultur des 19. Jahrhunderts für die Besucher zusammengestellt. Kulturtechniken, die vor rund 150 Jahren gebräuchlich waren, runden das Bild ab.
Ein nostalgisches Palmenhaus mit Wohnzimmercharakter
In der Nachkriegszeit wies die Anlage große Mängel auf. Das Angebot, die Gewächshaus-Anlage für die Internationale Gartenbauausstellung zu übernehmen, wurde 1953 angenommen. 1956 wurde das Schaugewächshaus für wechselnde Blumenschauen eingeweiht.
Sie finden das Schaugewächshaus im Jenischpark
am Eingang Hochrad 75, 22605 Hamburg
Der Jenischpark ist gut ausgeschildert und frei zugänglich. Das Gewächshaus ist nur zeitweise geöffnet, der Eintritt ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.
S-Bahn Linien S1, S11 – Klein Flottbek