Schillerufer
Viel gestaltetes Grün und ein Dahliengarten an der Bille
Der begrünte Uferbereich und die angrenzende Grünanlage sind nach dem deutschen Dichter Friedrich von Schiller (1759-1805) benannt.
In den 1920ern wurde der grüne Verbindungsweg mit der Lindenallee und dem gestaltetem Parkbereich angelegt. 2010 wurde der rund 1 ha große Park nach altem Vorbild neu gestaltet. Mauern und Wege, Beete und Bänke waren seit der letzten Umgestaltung in den 1960ern in die Jahre gekommen. Bäume, Gehölze, Sommerblumen und Stauden erfreuen nun die Gartenfreunde. Ein Dahliengarten entlang der Sandsteinmauer erblüht jeden Sommer. Die Straßenlaternen zeugen noch von der vorherigen Umgestaltungsphase.
Ein Blick über den Zaun kann auf die Bergedorfer Windmühle geworfen werden.
Sie finden das Schillerufer
gegenüber vom Bille-Bad, 21029 Hamburg Bergedorf
Das Schillerufer, der Weg und die Grünanlage sind frei zugänglich.
Bus Linie 135 – Schillerufer